Trockenbürsten: ein einfaches Ritual für weiche, strahlende Haut
Trockenbürsten ist eine natürliche Methode, bei der die Haut mit einer Körperbürste mit Naturborsten gepeelt wird. Diese Aktion wird einige Minuten vor dem Duschen durchgeführt und hilft, abgestorbene Zellen zu entfernen, die Mikrozirkulation des Blutes zu aktivieren und den Lymphabfluss anzuregen. Ergebnis: glattere, strahlendere Haut, bereit für Ihre Feuchtigkeitsbehandlungen. Dank einer geeigneten Peelingbürste finden Sie jeden Tag Komfort, Weichheit und Spannkraft. Ein Ritual, das das ganze Jahr über angewendet werden kann, insbesondere zur Vorbereitung auf oder Erholung nach einem Sonnenbad.
Wie verwenden Sie Ihre Körperbürste für ein gründliches Hautpeeling?
Das Trockenbürsten wird auf trockener Haut mit einer nicht nassen Peelingbürste durchgeführt, idealerweise morgens, um den Körper sanft aufzuwecken. Das Ziel ist zweifach: die Haut zu peelen und gleichzeitig die Lymphzirkulation anzuregen, ein System, das für die Beseitigung von Giftstoffen unerlässlich ist.
Beginnen Sie bei den Füßen und arbeiten Sie sich dann allmählich die Beine hinauf, immer in Richtung Herz. Machen Sie feste, aber sanfte Bewegungen, ohne die Haut zu verletzen. Fahren Sie mit den Armen (von den Händen bis zu den Schultern), dem Rücken und dann dem Bauch fort und zeichnen Sie dabei kleine Kreise im Uhrzeigersinn. Beenden Sie die Behandlung mit Brust und Nacken und verringern Sie den Druck auf empfindlichere Bereiche. Diese Routine aktiviert die Lymphe in Richtung der Lymphknoten, die sich insbesondere unter den Achseln und in der Leistengegend befinden. Ergebnis: sichtbar glattere, weichere Haut und ein echter Wohlfühlmoment. Denken Sie daran, nach dem Zähneputzen eine warme Dusche zu nehmen, um abgestorbene Zellen zu entfernen . Tragen Sie anschließend ein Öl oder eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut tiefenwirksam zu nähren und den Nutzen der Behandlung zu maximieren.
FAQ: Körperbürsten & Trockenbürsten
Sie haben Fragen zum Trockenbürsten und unseren Körperbürsten ? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrer Hautpflegeroutine herauszuholen und die richtige Bürste für Ihre Haut auszuwählen.
Wie oft sollte man trocken bürsten?
Es wird empfohlen, je nach Empfindlichkeit Ihrer Haut 3 bis 5 Mal pro Woche trocken zu bürsten . Für das tägliche Peeling sollten Sie sich für eine weichere Trockenmassagebürste entscheiden. Als Entgiftungskur oder für widerstandsfähigere Haut kann tägliches Bürsten in Betracht gezogen werden.
Welche Bürsten sollte ich zum Trockenbürsten verwenden?
Andrée Jardin bietet verschiedene Arten von Körperbürsten an:
Peelingbürste : Mit steifen Borsten ist sie ideal für ein gründliches Peeling und die Reinigung abgestorbener Zellen.
Trockenmassagebürste : Perfekt zum täglichen Trockenbürsten , sie ist weicher und eignet sich zur Anregung der Durchblutung, während sie gleichzeitig die Haut schont.
Große Körperbürste : Sie hat längere, weichere Fasern, ideal für empfindliche Haut oder zum sanfteren Bürsten.
Ist Trockenbürsten für jeden Hauttyp geeignet?
Ja, aber mit einigen Vorsichtsmaßnahmen. Normale bis Mischhaut wird eine straffende Peelingbürste zu schätzen wissen. Wählen Sie bei empfindlicher oder zu Reizungen neigender Haut eine große Bürste mit langen, weichen Fasern und reduzieren Sie die Häufigkeit.
Kann man eine Körperbürste von Andrée Jardin unter der Dusche verwenden?
Ja, Peelingbürsten aus Eschenholz können unter der Dusche verwendet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit widerstehen und gleichzeitig ein effektives und sanftes Peeling ermöglichen, wenn die Haut feucht ist. Haare offen trocknen!